Search the store

 
 

Subscribe to our Newsletter

Get our latest news and special sales

Sie können Ihr Einverständnis jederzeit widerrufen. Unsere Kontaktinformationen finden Sie u. a. in der Datenschutzerklärung.

Einige Daten und Ziffern

1994: Ein berufssoziologischer Werkstattleiter des Centre Les Perce-Neige in Les Hauts-Geneveys (Neuenburg) erfindet das K-LUMET®, das Pilotenprojekt beginnt und der Feueranzünder wird patentiert.

1997: Herstellung und Verkauf in der ganzen französischen Schweiz (40 Institutionen).

Nach der Romandie, breitet sich das Projekt in die deutsche Schweiz und ins Tessin aus.

2001: Verkauf und Herstellung in der ganzen Schweiz. Vertrag mit der Zentrale eines Schweizer Grossverteilers.

Frühling 2005: Ausdehnung nach Deutschland, Partnerschaft mit einer deutschen Institution.

Sommer 2005: Holzkohle anzünden ist viel sicherer als mit einem flüssigen Feueranzünder – das K-LUMET® erhält das Gütesiegel der Beratungsstelle für Unfallverhütung.

bpa

Frühling 2007: Ausdehnung nach Belgien, Partnerschaft mit einer belgischen Institution.

2007: K-LUMET® erschien auf dem Internet unter www.k-lumet.ch.

Die 500'000. K-LUMET®-Schachtel wurde produziert und verkauft.

Frühling 2010: Ausdehnung nach Polen und Frankreich, Partnerschaft mit 2 Institutionen in diesen Ländern.

2013: eine Million Schachteln K-LUMET® sind verkauft

2014: feiert K-LUMET® sein 20. Jubiläum

2015: Neues Franchising in Canada und Ungarn

Heute: Nahezu 2'000 Arbeitsplätze befinden sich in mehr als 250 Schweizer Sozialinstitutionen.

Sehr geehrte Kundinnen und Kunden,
Die Situation bei der Beschaffung des Rohstoffs ist nach wie vor sehr angespannt. Aus diesem Grund verlängern sich unsere Lieferzeiten, teilweise um mehrere Wochen.
Alternativ können Sie sich auf der Seite «Kontakt» an einen unserer Schweizer Partner wenden, der je nach Verfügbarkeit seiner Lagerbestände auf Ihre Anfrage antworten wird.
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und wünschen Ihnen angenehme Kamine.
Alles Gute